Was ist Coding da Vinci?

Von 2014 bis 2022 vernetzte Coding da Vinci, der Kulturhackathon, Kultur- und Technikwelten miteinander und zeigte, welche überraschenden Möglichkeiten in offenen Kulturdaten stecken. In mehrwöchigen Sprintphasen entwickelten Teams aus Hacker*innen gemeinsam mit Kulturinstitutionen funktionierende Prototypen z.B. für Apps, Webseiten, Datenvisualisierungen, Spiele oder interaktive Installationen, die überraschende und inspirierende Wege zeigen, wie Sammlungsobjekte von Institutionen auf neue Weisen vermittelt und genutzt werden können.

Mehr erfahren

Coding da Vinci - Berlin 2017

Das Coding da Vinci-Playbook

Schritt für Schritt zum eigenen Kultur-Hackathon

Cover des Coding da Vinci-Playbooks

Coding da Vinci ist zu einer Bewegung für offene Kulturdaten geworden: Werde jetzt ein Teil davon!

Mit dem Coding da Vinci-Playbook kannst du eigene Kultur-Hackathons durchführen. Es funktioniert wie ein Kochbuch: Probiere das ganze Menü, einzelne Gänge oder nur bestimmte Zutaten aus – ganz nach deinem Geschmack. Dabei profitierst du von langjähriger Erfahrung aus insgesamt 14 Coding da Vinci-Ausgaben, mit der du Schritt für Schritt durch die Organisation des gesamten Prozesses geführt wirst – von der Bereitstellung der Daten über den kreativen „magic moment“ des Kick-Offs bis zur Präsentation der Ergebnisse.

Jetzt kostenlos downloaden!

Was mit Kulturdaten möglich ist

... zeigen die vielen digitalen Kulturanwendungen, die von den rund 2.000 Teilnehmer*innen auf Basis hunderter Datensets aus Museen, Archiven, Bibliotheken, Gedenkstätten und anderer Kulturinstitutionen entwickelt wurden.

Institutionen
362 Institutionen
Datensets
488 Datensets
Projekte
217 Projekte

Projekte

Alle Apps, Webseiten, Datenvisualisierungen, Spiele, interaktive Installationen und sogar Hardware, die bei Coding da Vinci auf Basis offener Kulturdaten entwickelt wurden, stehen hier dauerhaft und unter offenen Lizenzen zur Verfügung.

Most technical

#Tagmotion, Tags im Museum

Erstellung von Anwendungen, die Menschen zur emotionalen Auseinandersetzung mit Tagebucheinträgen auffordern.
Projekttyp
application
data enrichment
desktop app
web app

EthnoTier

App, mit der Kinder ein Orchester aus einheimischen Tieren formieren können
Projekttyp
mobile app
Unusual use of data

Klang der Sterne

Mithilfe der Sonification lassen sich nicht visuell erfassbare Bewegungen von Sternen wahrnehmen
Projekttyp
physical computing
sonification
Everybody's darling

Herzog VR August

Wir erwecken die Herzog-August-Bibliothek zum virtuellen Leben. Das Bücherrad darf dort zwar nicht angefasst werden, aber wir wollen am Rad drehen!
Projekttyp
application
desktop app
game
visualization
VR

DeliveryDetector

Historische Posthornklänge weisen den Nutzer auf die Ankunft von DHL-Autos vor seiner Haustür hin
Projekttyp
application
physical computing
tool

Klingende Mathemodelle in VR

Mathematische Modell nicht nur zum Anschauen sondern auch zum Anhören - klingende Mathemodelle in Virtual-Reality ebend.
Projekttyp
sonification
visualization
VR
web app

Flugblättlefieber

Besucher:innen des Haus der Geschichte BW verteilen in einem Spiel historische Flugblätter auf dem Stuttgarter Marienplatz in den 1920ern.
Projekttyp
game
maps
visualization
Best of show

Zeitblick

Historische Bilderwelten neu erleben: App präsentiert zu einem Selfie ein passendes Portrait aus der Kunstgeschichte
Projekttyp
mobile app

Wasserspeyer

Europa aus der Sicht eines deutschen Soldatens und der von ihm zwischen 1914 und 1945 aufgenommenen Bilder
Projekttyp
website

Münz-Memory

Online-Memory-Spiel mit den Münzen des KENOM-Projekts als Motive
Projekttyp
website
game

Stuttg'Art

"Stuttg'Art" macht Kunst im öffentlichen Raum erfahrbar. In Form einer Geocaching App schicken wir euch auf die Suche nach Kunstwerken in Stuttgart.
Projekttyp
application
game
mobile app
storytelling

Daten

Die digitalen Schätze, die mehr als 350 Kulturinstitutionen im Laufe der Jahre für Coding da Vinci zur Verfügung gestellt haben, sind auch weiterhin zur Nachnutzung offen – alle selbstverständlich unter freien Lizenzen.