Publikumspreis Troia erlebenUnser Projekt hat zum Ziel, Troia erlebbar zu machen. Es richtet sich an Museumsbesucher und Troia-Interessierte.Projekttypapplicationdesktop appgamemobile appstorytellingvisualizationweb appwebsiteEventBaden-Württemberg 2022
KIS - "Kunst im Städtle""Ist das Kunst oder ist das nur nett?" - bewerte schwäbische Ortschaften und lass Dich dabei von historischen Prominenten inspirieren!Projekttypdata enrichmentgamemobile appremixstorytellingweb appEventBaden-Württemberg 2022
GarGOyleHelft dem kleinen Dämonen Samy ins Münster zu kommen und lernt dabei mehr über das Freiburger Münster, seine Wasserspeier und die Stadt Freiburg!Projekttypgamemobile appstorytellingEventBaden-Württemberg 2022
Stuttg'Art"Stuttg'Art" macht Kunst im öffentlichen Raum erfahrbar. In Form einer Geocaching App schicken wir euch auf die Suche nach Kunstwerken in Stuttgart.Projekttypapplicationgamemobile appstorytellingEventBaden-Württemberg 2022
Casus CastellumLerne das Römerkastell Aalen und dessen Gegenstände spielerisch vor Ort oder von zuhause aus kennen.Projekttypapplicationgamemobile appEventBaden-Württemberg 2022
Trinational award: Crossing borders & uniting data BackToTheMapApplication uses React Native technology, implements interesting solutions of timeline and map display, including historical maps and data.Projekttypmobile appEventOst³ 2022
Loxper virtual guideWe are creating platform with mobile app for virtual tourist guide.ProjekttypapplicationARgamemapsmobile appstorytellingEventOst³ 2022
Paracosm - mindful mapsParacosm is an interactive game which uses historical maps and medieval engravings to put you in the state of relaxation and mindfulness.Projekttypgamemobile appweb appEventOst³ 2022
Most technical Karten für ZeitreisendeReise in Vergangenheit und entdecke historische Kölner Stadtkarten mit einer mobilen Anwendung direkt vor Ort!Projekttypapplicationmapsmobile appweb appEventNieder.Rhein.Land 2021
Publikumspreis Historischer KleiderschrankDie Benutzer*innen könne mit Hilfe unserer AR-App in die Trachten aus unterschiedliche Jahrhunderten und Regionen schlüpfen.ProjekttypARmobile appEventSchleswig-Holstein 2021
Funniest hack Appsolutly OldMit Appsolutly Old werden historische Daten zum Leben erweckt und an die gegenwärtigen Medien angepasst!Projekttypapplicationmobile appremixvisualizationEventNiedersachsen 2020
Majorelle MysteryEscape-Game virtuel situé dans la fameuse Villa Majorelle à Nancy – y compris ses ancien.ne.s bâtisseur.se.s et propriétaires.Projekttypmobile appgameEventSaar-Lor-Lux 2020
Most technical [Blomberg] VARsetzen | AR-TeilDie Fachwerkstruktur des Hauses Blomberg und dessen Translozierung wird mittels Augmented Reality visualisiert und greifbar gemacht.ProjekttypARmobile appEventWestfalen-Ruhrgebiet 2019
Crawling FeminismCrawling von Google-Bildern zu Suchbegriffen in verschiedenen Ländern, um deren Sicht auf Feminismus, Freiheit und Gleichberechtigung zu verdeutlichenProjekttypmobile appweb appwebsitevisualizationEventWestfalen-Ruhrgebiet 2019
Out of competition zzZwitscherweckerDer Wecker, der nur ausgeht, wenn man die richtige Vogelart errätProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Most technical Alt-BerlinIOS-App zur interaktiven Erforschung Berliner Stadtgeschichte mithilfe von Karten und BildernProjekttypmobile appEventBerlin 2014
BestimmungsschlüsselApp zum Bestimmen der Flora und Fauna am WegesrandProjekttypmobile appgameEventBerlin 2014
EthnoTierApp, mit der Kinder ein Orchester aus einheimischen Tieren formieren könnenProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Soundwall-AppApp spielt Musikinstrumente und Videos, die ihre Spielweise dokumentieren, abProjekttypARmobile appEventBerlin 2014
Verbotene AutorenWerke und Autorinnen und Autoren, die unter den Nationalsozialisten verboten waren, in einer App vereintProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Best design MIDIOLASmartphone-App, mit der man Notenrollen für selbstspielende Klaviere anhören und filmen kann, um so live zu musizierenProjekttypmobile appweb appEventBerlin 2015
Chasing PicturesStadterkundung mit hilfe von Bildern und StandortbestimmungProjekttypmobile appEventBerlin 2015
LanguiniLinguistische Informationen zu ca. 8.000 Sprachen werden mithilfe von App und Quiz einem breiten Publikum zugänglich gemachtProjekttypmobile appEventBerlin 2015