Spiele-SafariErkundung der heimischen und exotischen Tier- und Pflanzenwelt der frühen Neuzeit in Mini-GamesEventSüd 2019
Wie geht's dir, Europa?Mit Tweets des 21. Jahrhunderts Bildern des 20. Jahrhunderts eine neue Aussage zum Thema Europa gebenEventSüd 2019
Cards and DragonsOnline Brettspiel mit neu aufbereiteten Spielkarten aus dem Spear ArchivEventSüd 2019
Kaiserpanorama VR+Interaktive EInblicke in die Geschichte mithilfe einer VR-Brille und den Funktionen eines historischen KaiserpanoramasEventSüd 2019
Fränkische ReiseOnline-Reisespiel durch Franken, um den fränkischen Dialekt (besser) kennenzulernenEventSüd 2019
MuselApp, die Sammeln, Speichern und Hochladen von Kunstwerken in einem mobilen Hub ermöglicht und Kunstinhalte in den Reisebuchungsprozess einbindetEventSüd 2019
CraftspeopleInteraktive App, um Kindern auf spielerische Weise Handwerksberufe mithilfe von Lithographien nahezubringenEventSüd 2019
Out of competition zzZwitscherweckerDer Wecker, der nur ausgeht, wenn man die richtige Vogelart errätProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Most useful inside - 19xxVervollständigung der Angaben zu “verbannten Büchern” und Verbesserung der Suchfunktion auf der dazugehörigen WebsiteProjekttypdata enrichmentwebsitevisualizationEventBerlin 2014
Best design EthnoBandMithilfe der Webapp lassen sich Musikinstrumente des Ethnologischen Museums selbst spielen, solo oder in der GruppeProjekttypweb appEventBerlin 2014
Funniest hack CyberbeetleBeweglicher Roboterkäfer, der sich in seiner Insektenkastenbox Videos von Pflanzen und Tieren anschauen kannProjekttypremixphysical computingEventBerlin 2014
Most technical Alt-BerlinIOS-App zur interaktiven Erforschung Berliner Stadtgeschichte mithilfe von Karten und BildernProjekttypmobile appEventBerlin 2014
BestimmungsschlüsselApp zum Bestimmen der Flora und Fauna am WegesrandProjekttypmobile appgameEventBerlin 2014
DNB - Data ExplorerDer Data Explorer macht Zusammenhänge in Datensätzen der DNB sichtbar und verständlichProjekttypwebsitevisualizationEventBerlin 2014
EthnoTierApp, mit der Kinder ein Orchester aus einheimischen Tieren formieren könnenProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Lebendige ListeAktion, die auf Twitter Einträge der NS-Verbotsliste (Werke und Autorinnen und Autoren, die ab 1933 verboten waren) veröffentlichtProjekttyptwitter botEventBerlin 2014
MnemosyneVirtuelles “wahlloses” Greifen ins Bücherregal - und dabei Schätze findenProjekttypweb appEventBerlin 2014
SnatchTheCultureGameComputerspiel zur Kuration einer eigenen Ausstellung mit Werken aus dem SpielearchivProjekttypgameEventBerlin 2014
Soundwall-AppApp spielt Musikinstrumente und Videos, die ihre Spielweise dokumentieren, abProjekttypARmobile appEventBerlin 2014
Verbotene AutorenWerke und Autorinnen und Autoren, die unter den Nationalsozialisten verboten waren, in einer App vereintProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Berlin - 50 Jahre späterVorher-/Nachher-Vergleich von Aufnahmen Ostberlins aus den Jahren 1965 und 2014ProjekttypwebsiteEventBerlin 2014
Poetic Relief - תבליט פיוטיWebsite, auf der man lyrische hebräische Grabinschriften und ihre deutschen Übersetzungen findetProjekttypwebsiteEventBerlin 2014
KulturchronologieSoftware zur anschaulichen Aufbereitung umfangreicher Chronologien und Historien von AusstellungsobjektenProjekttyptoolEventBerlin 2014