archiv criminalis
Unser Projekt setzt sich mit den Daten der “Verbrecherlisten aus dem 19. Jahrhundert“ auseinander. Hierbei handelt es sich um eine Dokumentation von Verbrechen, deren Straftaten zwischen 1802-1858 in Norddeutschland stattfanden. Diese Informationen werden in Form einer Website aufbereitet. Hierzu dient eine stilisierte Karte zur geografischen Verortung für eine schnelle Übersicht. Jedes Verbrechen kann von den User*innen als Stecknadel erforscht werden, wobei weitere Informationen wie Alter, Aussehen und berufliche Hintergründe sich offenbaren. Mit Hilfe von gezielten interaktiven Filtern lässt sich eine Übersicht der Dichte der Taten und Hintergründe schnell auf einen Blick erfassen. Über die Statistik und Geschichte kann jede*r User*in weitere Informationen zum allgemeinen Geschehen der Verbrechen im 19. Jahrhundert erfahren oder einen Einblick in einzelne Persönlichkeiten dieser Zeit bekommen. Die User*innen tauchen in die spannende Welt echter Verbrechen aus dem 19. Jahrhundert ein und können dabei herausfinden was sich damals vielleicht auch in ihrer Umgebung ereignet hat.