Architektur neu entdecken mit Piranesi digital

Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Objekttypen
  • Text
    • Bild
      • Druckgrafik
      • Zeichnung

    2014 gelang im Kupferstichkabinett der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe eine bedeutende Neuzuschreibung: Zwei großformatige Alben mit 297 Zeichnungen, die bislang als Werke des Karlsruher Architekten Friedrich Weinbrenner galten, konnten dem italienischen Architekten und Architekturtheoretiker, Radierer, Antikenforscher und -händler Giovanni Battista Piranesi und seiner Werkstatt zugeordnet werden. Von Stuckornamenten über Kapitelle und Volutenkonsolen bis hin zu Rosetten: Die einzelnen Zeichnungen bilden ein umfangreiches Potpourri an Darstellungen architektonischer Motive ab, aus der sich Architekten und Architektinnen seit Jahrhunderten bedienen. In einem mehrjährigen, interdisziplinären Forschungsprojekt wurden die Alben intensiv untersucht.

    Durch die parallele kunsthistorische und kunsttechnologische Erforschung entstanden von nahezu allen Werken der Klebebände Aufnahmen unter verschiedenen Lichtbedingungen. Von den Werken liegen somit neben den klassischen Auflicht-Aufnahmen jeweils Durchlicht-, UV-Reflexion-, UV-Falschfarben-, UV-Fluoreszenz-, IR-Reflexion- sowie IR-Falschfarbenaufnahmen vor, die unterschiedliche, für das menschliche Auge nicht sichtbare, Details der Werke zeigen. Neben diesem umfangreichen Bildkonvolut, das im JPG-Format zur Verfügung gestellt wird, sind Titel, Künstler, Datierung, Entstehungsort, Maße, Zeichenmedien, kurze Beschreibungen und GND-Daten vermerkt. Ausführlichere kunsthistorische und kunsttechnologische Informationen, auch zu den einzelnen Aufnahmetypen der Werke, sind unter piranesi.kunsthalle-karlsruhe.de abrufbar.

    Datenset-Typ
    Einzelnes Datenset
    Thema
    Kunst und Kultur
    Schlagworte
    Architektur
    Bauwerke
    GND
    interdisziplinäre Forschung
    Klebebände
    Kunst
    Kunsttechnologie
    Motive
    Ornamente
    Piranesi
    Restaurierung
    Werkstatt
    Zeichenkunst
    Zeichnung
    Digitalisate/Mediendateien
    581 Mediendateien.‏‏‎‏‏‎‎‎⠀
    Gesamtgröße der Mediendateien:‏‏‎ ‎
    5,40
    GB
     (die 83 Objekte repräsentieren)
    Dateitypen
    jpg
    Metadaten
    Enthält das Datenset Georeferenzen?
    Nein
    Kontrollierte Vokabulare
    GND
    Links
    Mit diesem Datenset erstellte Projekte
    Noch ist kein Projekt entstanden, das diese Daten nutzt.