"...ich schlenderte wieder bergauf, bergab" - Heinrich Heines Harzreise

Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf
Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf
Objekttypen
  • Bild
    • Bildnis (Porträt)
    • Druckgrafik
    • Zeichnung

Im Jahr 1824 bricht der junge Heinrich Heine auf, um den Harz zu erkunden und Abstand von seinem Jura-Studium zu gewinnen. Seine Wanderung führt ihn von Göttingen über Goslar bis hin zum bekannten 'Brocken', der schon damals ein regelrechter Tourismusmagnet ist.

Zwei Jahre später wird der Autor mit den 'Reisebildern' und der darin enthaltenen 'Harzreise' schlagartig berühmt und zum Vorbild der jungen Schriftsteller:innengeneration. 

Die hier vorgestellten Grafiken versetzen uns zurück in die Landschaft des 19. Jahrhunderts und lassen Heines Reiseerzählung lebendig werden. Unterhaltsam und abwechslungsreich leitet der beigefügte Heine-Text die Lesenden durch Deutschlands Mittelgebirge und macht Lust auf eine eigene Wandertour. Ob Heines Eindrücke heute wohl ähnlich ausfallen würden?

Das Datenpaket besteht aus zwölf historischen Stichen von Stationen, die in Heines Reiseerzählung beschrieben werden, und einem Heine-Porträt. Passagen aus Heines 'Harzreise' ergänzen die Darstellungen.

Datenset-Typ
Einzelnes Datenset
Thema
Geschichte und Geografie
Gesellschaft und Alltagsleben
Kunst und Kultur
Natur und Naturkunde
Sprache und Literatur
Schlagworte
Harzreise
Heinrich Heine
Reisebilder
Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf
Digitalisate/Mediendateien
13 Mediendateien.‏‏‎‏‏‎‎‎⠀
Gesamtgröße der Mediendateien:‏‏‎ ‎
KB
Dateitypen
jpg
Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf
Metadaten
Enthält das Datenset Georeferenzen?
Nein
Kontrollierte Vokabulare
AAT
GND
TGN
VIAF
Links
Mit diesem Datenset erstellte Projekte
Noch ist kein Projekt entstanden, das diese Daten nutzt.