Everybody's darling Herzog VR AugustWir erwecken die Herzog-August-Bibliothek zum virtuellen Leben. Das Bücherrad darf dort zwar nicht angefasst werden, aber wir wollen am Rad drehen!Projekttypapplicationdesktop appgamevisualizationVREventNiedersachsen 2020
Most useful MaschinenlernerWir lernen die Grundlagen des maschinellen Lernens anhand von Coding da Vinci DatenProjekttypwebsiteEventNiedersachsen 2020
Funniest hack Appsolutly OldMit Appsolutly Old werden historische Daten zum Leben erweckt und an die gegenwärtigen Medien angepasst!Projekttypapplicationmobile appremixvisualizationEventNiedersachsen 2020
Best design FabSealIn einer Online-Ausstellung kann man sich durch die automatisch erzeugten 3D-Objekte von historischen Siegeln klicken und erneut physisch herstellen.Projekttyptoolvisualizationweb appEventNiedersachsen 2020
3D-ScansErstellung von 3D-Scans einzelner (Porzellan-)Objekte aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig und dem Museum Schloss Fürstenberg.ProjekttypvisualizationEventNiedersachsen 2020
Virtueller RundgangDas Energielabor Oldenburg als virtuelles 3D-Modell - Unantastbar für die Abrissbirne!ProjekttypapplicationgamevisualizationEventNiedersachsen 2020
Interaktives "Souvenir aus Rom"In unserem "Interaktivem Souvenir aus Rom" wird gezeigt, dass auch digital der Charme eines künstlerischen Albums des 19. Jahrhundert wirken kann.ProjekttyptoolvisualizationwebsiteEventNiedersachsen 2020
Spielhaus Schloss Evenburg Digital Digitale Zeichnung des ehemaligen Spielhauses des Schlosses Evenburg als »SpielhausDigital«ProjekttypvisualizationEventNiedersachsen 2020
PlantalaMalen. Strahlen. Plantala! Diese wunderschöne Anti-Burn-Out-Anwendung verbindet historische Lehrtafeln mit digitaler Kreativität!Projekttypapplicationdata enrichmentgameremixvisualizationweb appwebsiteEventNiedersachsen 2020
Best of show ZeitblickHistorische Bilderwelten neu erleben: App präsentiert zu einem Selfie ein passendes Portrait aus der KunstgeschichteProjekttypmobile appEventNord 2016
Most technical SOS – Sound of SailsApp erschafft Musik aus Stimmungsfarben von Schiffsportraits des Altonaer MuseumsProjekttypremixweb appEventNord 2016
Best design MKGo3 in 1: App, Tourguide und Spiel - ideal für den nächsten Besuch im MKG HamburgProjekttypmobile appgameEventNord 2016
Most playful kollekTOURmat – unterwegs in HamburgEin analoger Stadtrundgang durch Hamburg, nicht virtuell, dafür zum Entdecken, Sammeln und Mitnehmen!Projekttypphysical computingEventNord 2016
Unusual use of data Klang der SterneMithilfe der Sonification lassen sich nicht visuell erfassbare Bewegungen von Sternen wahrnehmenProjekttypphysical computingEventNord 2016
Archäologische Kulturdaten für SchulenErschließung frei verfügbarer Lehrinhalte über eine Weboberfläche für Lehrkräfte anhand der aktuellen LehrpläneProjekttypdata enrichmentwebsiteEventNord 2016
Chronoscope HamburgHistorische Karten von Hamburg werden auf eine aktuelle Karte der Stadt geblendet und über eine Zeitleiste erkundbar gemachtProjekttypweb appwebsiteEventNord 2016
Hamburger Schüler im MuseumVisualisierung der Besuche Hamburger Schüler in den Museen der HansestadtProjekttypwebsitevisualizationEventNord 2016
Hansestadt Hamburgs Historical Heritage (HH-HH)Vergleich historischer und aktueller Karten Hamburgs zeigt die baulichen Veränderungen der StadtProjekttypwebsiteEventNord 2016
Histblogger – KopergravureEin interaktives Erfassungstool für teilnehmergenerierte Inhalte mit angeschlossenem langfristigen Blogprojekt für digitalisierte KunstobjekteProjekttypwebsitetoolEventNord 2016
KupferguerillasMit Spielen und Nutzung von Augmented Reality werden historische Kupferstiche für ein neues Publikum erschlossenProjekttypARgamemobile appEventNord 2016
Language & PlacesIn einer Webapp werden historische Werke aus Museen unterschiedlicher Länder zueinander in Bezug gesetztProjekttypweb appEventNord 2016
Münz-MemoryOnline-Memory-Spiel mit den Münzen des KENOM-Projekts als MotiveProjekttypwebsitegameEventNord 2016
Unser modernes Hamburg // Fritz SchumacherVisualisierung der städtebaulichen und gestalterischen Zusammenhänge der Bauten Fritz Schumachers auf den aktuellen Stadtplan HamburgsProjekttypwebsiteEventNord 2016