Everybody's darling Herzog VR AugustWir erwecken die Herzog-August-Bibliothek zum virtuellen Leben. Das Bücherrad darf dort zwar nicht angefasst werden, aber wir wollen am Rad drehen!Projekttypapplicationdesktop appgamevisualizationVREventNiedersachsen 2020
Most useful MaschinenlernerWir lernen die Grundlagen des maschinellen Lernens anhand von Coding da Vinci DatenProjekttypwebsiteEventNiedersachsen 2020
Funniest hack Appsolutly OldMit Appsolutly Old werden historische Daten zum Leben erweckt und an die gegenwärtigen Medien angepasst!Projekttypapplicationmobile appremixvisualizationEventNiedersachsen 2020
Best design FabSealIn einer Online-Ausstellung kann man sich durch die automatisch erzeugten 3D-Objekte von historischen Siegeln klicken und erneut physisch herstellen.Projekttyptoolvisualizationweb appEventNiedersachsen 2020
3D-ScansErstellung von 3D-Scans einzelner (Porzellan-)Objekte aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig und dem Museum Schloss Fürstenberg.ProjekttypvisualizationEventNiedersachsen 2020
Virtueller RundgangDas Energielabor Oldenburg als virtuelles 3D-Modell - Unantastbar für die Abrissbirne!ProjekttypapplicationgamevisualizationEventNiedersachsen 2020
Interaktives "Souvenir aus Rom"In unserem "Interaktivem Souvenir aus Rom" wird gezeigt, dass auch digital der Charme eines künstlerischen Albums des 19. Jahrhundert wirken kann.ProjekttyptoolvisualizationwebsiteEventNiedersachsen 2020
Spielhaus Schloss Evenburg Digital Digitale Zeichnung des ehemaligen Spielhauses des Schlosses Evenburg als »SpielhausDigital«ProjekttypvisualizationEventNiedersachsen 2020
PlantalaMalen. Strahlen. Plantala! Diese wunderschöne Anti-Burn-Out-Anwendung verbindet historische Lehrtafeln mit digitaler Kreativität!Projekttypapplicationdata enrichmentgameremixvisualizationweb appwebsiteEventNiedersachsen 2020
Out of competition zzZwitscherweckerDer Wecker, der nur ausgeht, wenn man die richtige Vogelart errätProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Most useful inside - 19xxVervollständigung der Angaben zu “verbannten Büchern” und Verbesserung der Suchfunktion auf der dazugehörigen WebsiteProjekttypdata enrichmentwebsitevisualizationEventBerlin 2014
Best design EthnoBandMithilfe der Webapp lassen sich Musikinstrumente des Ethnologischen Museums selbst spielen, solo oder in der GruppeProjekttypweb appEventBerlin 2014
Funniest hack CyberbeetleBeweglicher Roboterkäfer, der sich in seiner Insektenkastenbox Videos von Pflanzen und Tieren anschauen kannProjekttypremixphysical computingEventBerlin 2014
Most technical Alt-BerlinIOS-App zur interaktiven Erforschung Berliner Stadtgeschichte mithilfe von Karten und BildernProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Berlin - 50 Jahre späterVorher-/Nachher-Vergleich von Aufnahmen Ostberlins aus den Jahren 1965 und 2014ProjekttypwebsiteEventBerlin 2014
BestimmungsschlüsselApp zum Bestimmen der Flora und Fauna am WegesrandProjekttypmobile appgameEventBerlin 2014
DNB - Data ExplorerDer Data Explorer macht Zusammenhänge in Datensätzen der DNB sichtbar und verständlichProjekttypwebsitevisualizationEventBerlin 2014
EthnoTierApp, mit der Kinder ein Orchester aus einheimischen Tieren formieren könnenProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Lebendige ListeAktion, die auf Twitter Einträge der NS-Verbotsliste (Werke und Autorinnen und Autoren, die ab 1933 verboten waren) veröffentlichtProjekttyptwitter botEventBerlin 2014
Poetic Relief - תבליט פיוטיWebsite, auf der man lyrische hebräische Grabinschriften und ihre deutschen Übersetzungen findetProjekttypwebsiteEventBerlin 2014
SnatchTheCultureGameComputerspiel zur Kuration einer eigenen Ausstellung mit Werken aus dem SpielearchivProjekttypgameEventBerlin 2014
Soundwall-AppApp spielt Musikinstrumente und Videos, die ihre Spielweise dokumentieren, abProjekttypARmobile appEventBerlin 2014
Verbotene AutorenWerke und Autorinnen und Autoren, die unter den Nationalsozialisten verboten waren, in einer App vereintProjekttypmobile appEventBerlin 2014