Most user-centered HorizonteMit dieser Web-App lernt man nicht nur die Arbeit des Künstlers Jo Enzweiler kennen, man wird auch selbst zum/zur Künstler*in.Projekttypweb appgameEventSaar-Lor-Lux 2020
Everybody's darling Goll PairsPaar-Suchspiel, das tief in die Lebensgeschichten des Külnstler-Ehepaars Claire und Yvan Goll eintauchen lässtProjekttypwebsitegameEventSaar-Lor-Lux 2020
Best design The Comedy of HTTP 404Point-and-Click-Adventure, bei dem man in die Rolle eines/einer Praktikant*in am Saarländischen Staatstheater schlüpft und Theater-Geister vertreibt.ProjekttypwebsitegameEventSaar-Lor-Lux 2020
Most technical Atondes – virtual explorationAugmented Reality Web-App, mit der Besucher*innen Plakate des Veranstaltungsortes "Rotondes" mit eigenen Bildern oder Videos anreichern können.ProjekttypARweb appEventSaar-Lor-Lux 2020
Supertrumpf-KartenspielgeneratorMit diesem Generator können Kulturinstitutionen mit ihren eigenen Daten Kartenspiele generieren und drucken – ganz ohne teure Agentur.ProjekttyptoolEventSaar-Lor-Lux 2020
Once more with feeling - CollectiontaggerWeb-App zur emotionalen Verschlagwortung von Kunstwerken der Modernen Galerie des SaarlandmuseumsProjekttypweb apptoolvisualizationEventSaar-Lor-Lux 2020
Majorelle MysteryOnline Escape-Game, das in der berühmten Jugendstil-Villa Majorelle in Nancy spielt – samt deren ehemaligen Besitzer*innen und Erbauer*innen.Projekttypmobile appgameEventSaar-Lor-Lux 2020
Atlas 1833Karten-Anwendung auf Basis eine Atlas' von 1833, der die Grenze zwischen Preußen und Frankreich im Bereich des heutigen Saarlandes abbildet.ProjekttypwebsiteEventSaar-Lor-Lux 2020
American Guild - Network DataDatenvisualisierung der Briefwechsel von deutschen Exil-Intellektuellen mit der "American Guild for German Cultural Freedom"Projekttypdata enrichmentvisualizationEventSaar-Lor-Lux 2020
Out of competition zzZwitscherweckerDer Wecker, der nur ausgeht, wenn man die richtige Vogelart errätProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Most useful inside - 19xxVervollständigung der Angaben zu “verbannten Büchern” und Verbesserung der Suchfunktion auf der dazugehörigen WebsiteProjekttypdata enrichmentwebsitevisualizationEventBerlin 2014
Best design EthnoBandMithilfe der Webapp lassen sich Musikinstrumente des Ethnologischen Museums selbst spielen, solo oder in der GruppeProjekttypweb appEventBerlin 2014
Funniest hack CyberbeetleBeweglicher Roboterkäfer, der sich in seiner Insektenkastenbox Videos von Pflanzen und Tieren anschauen kannProjekttypremixphysical computingEventBerlin 2014
Most technical Alt-BerlinIOS-App zur interaktiven Erforschung Berliner Stadtgeschichte mithilfe von Karten und BildernProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Berlin - 50 Jahre späterVorher-/Nachher-Vergleich von Aufnahmen Ostberlins aus den Jahren 1965 und 2014ProjekttypwebsiteEventBerlin 2014
BestimmungsschlüsselApp zum Bestimmen der Flora und Fauna am WegesrandProjekttypmobile appgameEventBerlin 2014
DNB - Data ExplorerDer Data Explorer macht Zusammenhänge in Datensätzen der DNB sichtbar und verständlichProjekttypwebsitevisualizationEventBerlin 2014
EthnoTierApp, mit der Kinder ein Orchester aus einheimischen Tieren formieren könnenProjekttypmobile appEventBerlin 2014
Lebendige ListeAktion, die auf Twitter Einträge der NS-Verbotsliste (Werke und Autorinnen und Autoren, die ab 1933 verboten waren) veröffentlichtProjekttyptwitter botEventBerlin 2014
Poetic Relief - תבליט פיוטיWebsite, auf der man lyrische hebräische Grabinschriften und ihre deutschen Übersetzungen findetProjekttypwebsiteEventBerlin 2014
SnatchTheCultureGameComputerspiel zur Kuration einer eigenen Ausstellung mit Werken aus dem SpielearchivProjekttypgameEventBerlin 2014
Soundwall-AppApp spielt Musikinstrumente und Videos, die ihre Spielweise dokumentieren, abProjekttypARmobile appEventBerlin 2014
Verbotene AutorenWerke und Autorinnen und Autoren, die unter den Nationalsozialisten verboten waren, in einer App vereintProjekttypmobile appEventBerlin 2014