Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

Coding da Vinci
Coding da Vinci
  • De
  • En
  • Fr
  • Über
    • Was ist Coding da Vinci?
    • Ziele, Chancen, Challenges
    • Dokumentationen
    • Founders
    • Kontakt und Presse
  • Events
  • Daten
  • Projekte
  • News
  • Stipendien
  • FAQ

Daten

  • Berlin 2014
  • Berlin 2015
  • Berlin 2017
  • Niedersachsen 2020
  • Nord 2016
  • Ost 2018
  • Rhein-Main 2018
  • Saar-Lor-Lux 2020
  • Schleswig-Holstein 2021
  • Süd 2019
  • Westfalen-Ruhrgebiet 2019
zusätzliche Filter
  • Text
    • Amtliche Publikation
    • Wörterbuch
    • Autograf
    • Bericht
    • Bibliografie
    • Biografie
    • Buch
    • Druckwerk
    • Enzyklopädie
    • Handschrift
    • Humoristische Darstellung
    • Korrespondenz
    • Lehrmittel und Einführungen
    • Manuskript
    • Patentschrift
    • Programmheft
    • Quelle
    • Statistik
    • Urkunde
    • Verzeichnis
  • Bild
    • Foto eines 3D Sammlungsobjektes
    • Foto eines 3D Sammlungsobjektes (sphärisch)
    • Scan eines Fotos
    • Bildnis (Porträt)
    • Gemälde
    • Druckgrafik
    • Zeichnung
    • Karikatur
    • Karte
    • Plan
  • Ton
    • Musik
    • Naturgeräusch
    • Rede
    • Soundeffekt
    • Tierstimme
  • video
    • Amateurfilm
    • Dokumentarfilm
    • Musikvideo
  • software
  • model
    • Photogrammetrie
    • 3D-Scan
    • 3D-Modell
  • CC0
  • CC BY
  • CC BY-SA
  • public domain / gemeinfrei
  • Kunst und Kultur
  • Bildung und Erziehung
  • Wirtschaft und Finanzwesen
  • Geschichte und Geografie
  • Gesellschaft und Alltagsleben
  • Sprache und Literatur
  • Recht und Justiz
  • Medien und Information
  • Medizin und Gesundheit
  • Natur und Naturkunde
  • Politik und Militär
  • Religion und Weltanschauung
  • Technik und Wissenschaft
  • Sport und Spiel
  • Transport und Verkehr

Das Datenportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

Deutsche Digitale Bibliothek
Veranstaltung
Berlin 2014
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Nord 2016
Veranstaltung
Berlin 2017
Veranstaltung
Ost 2018
Veranstaltung
Rhein-Main 2018
Veranstaltung
Süd 2019
Veranstaltung
Westfalen-Ruhrgebiet 2019
Veranstaltung
Niedersachsen 2020
Text
Bild
Ton
video

Porträts aus fünf Jahrhunderten

Deutsches Museum
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Notenrollen für selbstspielende Klaviere

Deutsches Museum
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Fotosammlung Willy Pragher

Landesarchiv Baden-Württemberg
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Fotos und Grafiken des Staatstheaters Stuttgart

Landesarchiv Baden-Württemberg
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Per Postbeutel um die Welt

Museum für Kommunikation Nürnberg, Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Franz von Lenbachs Nachlass und Archiv

Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Belege des Fränkischen Wörterbuchs

Bayerische Akademie der Wissenschaften
Veranstaltung
Süd 2019
Text

Dreidimensionale mathematische Modelle

Museum der Universität Tübingen MUT
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Ergebnisse der Reichstagswahlen in München

NS-Dokumentationszentrum München
Veranstaltung
Süd 2019
Text

Mapping the East: Karten aus Ost- und Südosteuropä

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Tierdarstellungen aus mehreren Jahrhunderten

Universitätsbibliothek FAU Erlangen-Nürnberg
Veranstaltung
Süd 2019

Handwerkerbetriebe im Jahr 1844

Landesmuseum Württemberg
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Fotografien aus der Deutschen Südsee um 1910

Südsee-Sammlung und Historisches Museum Obergünzburg
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Architekturzeichnungen zum Neuen Lusthaus in Stuttgart

Universitätsbibliothek Stuttgart
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Stuttgarter Luftangriffspläne

Stadtarchiv Stuttgart
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Bibliographische Daten aus 350 Jahren (1450-1800)

Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität München
Veranstaltung
Süd 2019
Text
Bild

Frühe Luftfahrt im Bild

Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Kartensammlung der Deutschen Bahn

DB Museum
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Jesuitentafeln aus Landsberg am Lech

Stadtmuseum Landsberg am Lech
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Urkunden aus dem Klosterarchiv St. Emmeram in Regensburg

Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Götter und Helden im Miniaturformat

Institut für Klassische Archäologie der FAU Erlangen-Nürnberg, Antikensammlung
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Fotografien überlebender Häftlinge des KZ Dachau

Arolsen Archives und KZ-Gedenkstätte Dachau
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Lauter langweilige Sachen

Stadtmuseum Tübingen
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Nächste Seite ›

Coding da Vinci – Der Kultur-Hackathon wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert als gemeinsames Projekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, dem Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS), der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland.

gefördert im Programm:
Kulturstiftung des Bundess
Deutsche Digitale Bibliothek
digiS
Open Knowledge Foundation Deutschland
Wikimedia Deutschland

info [at] codingdavinci.de
Kontakt & Presseinformationen
Impressum & Datenschutz
Login

Für weitere Updates, folgen Sie Coding da Vinci auf Twitter:
@codingdavinci