Aller au contenu principal

Hauptnavigation

Coding da Vinci
Coding da Vinci
  • De
  • En
  • Fr
  • Über
    • Was ist Coding da Vinci?
    • Ziele, Chancen, Challenges
    • Dokumentationen
    • Founders
    • Kontakt und Presse
  • Events
  • Daten
  • Projekte
  • News
  • Stipendien
  • FAQ

Daten

  • Berlin 2014
  • Berlin 2015
  • Berlin 2017
  • Niedersachsen 2020
  • Nord 2016
  • Ost 2018
  • Rhein-Main 2018
  • Saar-Lor-Lux 2020
  • Schleswig-Holstein 2021
  • Süd 2019
  • Westfalen-Ruhrgebiet 2019
zusätzliche Filter
  • Text
    • Amtliche Publikation
    • Wörterbuch
    • Autograf
    • Bericht
    • Bibliografie
    • Biografie
    • Buch
    • Druckwerk
    • Enzyklopädie
    • Handschrift
    • Humoristische Darstellung
    • Korrespondenz
    • Lehrmittel und Einführungen
    • Manuskript
    • Patentschrift
    • Programmheft
    • Quelle
    • Statistik
    • Urkunde
    • Verzeichnis
  • Bild
    • Foto eines 3D Sammlungsobjektes
    • Foto eines 3D Sammlungsobjektes (sphärisch)
    • Scan eines Fotos
    • Bildnis (Porträt)
    • Gemälde
    • Druckgrafik
    • Zeichnung
    • Karikatur
    • Karte
    • Plan
  • Ton
    • Musik
    • Naturgeräusch
    • Rede
    • Soundeffekt
    • Tierstimme
  • video
    • Amateurfilm
    • Dokumentarfilm
    • Musikvideo
  • software
  • model
    • Photogrammetrie
    • 3D-Scan
    • 3D-Modell
  • CC0
  • CC BY
  • CC BY-SA
  • public domain
  • Kunst und Kultur
  • Bildung und Erziehung
  • Wirtschaft und Finanzwesen
  • Geschichte und Geografie
  • Gesellschaft und Alltagsleben
  • Sprache und Literatur
  • Recht und Justiz
  • Medien und Information
  • Medizin und Gesundheit
  • Natur und Naturkunde
  • Politik und Militär
  • Religion und Weltanschauung
  • Technik und Wissenschaft
  • Sport und Spiel
  • Transport und Verkehr

Pflanzenbelege aus dem Botanischen Garten Berlin

Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Berlin 2017
Veranstaltung
Berlin 2014
Bild

Spielen im 20. Jahrhundert: Konsolen und Computer

Computerspielemuseum
Veranstaltung
Berlin 2015
Bild

Das Datenportal der Deutschen Digitalen Bibliothek

Deutsche Digitale Bibliothek
Veranstaltung
Berlin 2014
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Nord 2016
Veranstaltung
Berlin 2017
Veranstaltung
Ost 2018
Veranstaltung
Rhein-Main 2018
Veranstaltung
Süd 2019
Veranstaltung
Westfalen-Ruhrgebiet 2019
Veranstaltung
Niedersachsen 2020
Text
Bild
Ton
video

Porträts aus fünf Jahrhunderten

Deutsches Museum
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Notenrollen für selbstspielende Klaviere

Deutsches Museum
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Süd 2019
Bild

Wissenschaftliche Instrumente des Ernst-Haeckel-Hauses

Ernst-Haeckel-Haus der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Veranstaltung
Berlin 2014
Bild

Verknüpfung zur Gemeinsamen Normdatei

Gemeinsame Normdatei
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Rhein-Main 2018
Veranstaltung
Berlin 2014
Text

Stoffmusterbücher aus dem Historischen Archiv der HTW

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Historisches Archiv
Veranstaltung
Berlin 2015
Bild

Patente und ­Zeichnungen aus den Jahren 1840­-1877

Landesarchiv Baden-Württemberg
Veranstaltung
Berlin 2015
Bild

ECHO–Cultural Heritage Online

Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
Veranstaltung
Berlin 2014

Das Fahrrad: Technik und Touren

Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
Veranstaltung
Ost 2018
Text
Bild

Wasserzeichensammlung der UB Leipzig

Universitätsbibliothek Leipzig
Veranstaltung
Berlin 2017
Bild

Reisetagebücher und Exkursionsberichte

Museum für Naturkunde Berlin
Veranstaltung
Ost 2018
Bild

3D-Scans biologischer Sammlungsobjekte

Museum für Naturkunde Berlin
Veranstaltung
Berlin 2017
model

Zoosphere: Hochauflösende sphärische Bildsequenzen

Museum für Naturkunde Berlin
Veranstaltung
Berlin 2017
Veranstaltung
Berlin 2015
Bild

Verknüpfung zu Wikidata

Wikidata
Veranstaltung
Berlin 2015
Veranstaltung
Nord 2016
Veranstaltung
Berlin 2017
Veranstaltung
Westfalen-Ruhrgebiet 2019
Veranstaltung
Niedersachsen 2020
Text

KENOM – das virtuelle Münzkabinett

KENOM – Virtuelles Münzkabinett
Veranstaltung
Nord 2016
Bild

Sterne und Himmelskörper auf Photoplatte

Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
Veranstaltung
Nord 2016
Bild

Kein Bier ohne Alster – Brauhaus der Hanse

Stiftung Historische Museen Hamburg – Museum für Hamburgische Geschichte
Veranstaltung
Nord 2016
Bild

Altonaer Schiffsporträt-Sammlung

Stiftung Historische Museen Hamburg – Altonaer Museum
Veranstaltung
Nord 2016
Bild

Online-Sammlung des Dänischen Nationalmuseums

Dänisches Nationalmuseum
Veranstaltung
Nord 2016
Bild

Mühlen als technische Zeichnungen

Deutsches Technikmuseum
Veranstaltung
Berlin 2017
Bild

Kunsthistorische Glasdiasammlung

Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Kunst- und Bildgeschichte
Veranstaltung
Berlin 2017
Bild

Gut zu Fuß: Werkzeuge aus Schusterwerkstätten

Wegemuseum
Veranstaltung
Berlin 2017
Bild

Pagination

  • Page courante 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page suivante ›

Coding da Vinci – Der Kultur-Hackathon wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert als gemeinsames Projekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, dem Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS), der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland.

Funded by:
Kulturstiftung des Bundess
Deutsche Digitale Bibliothek
digiS
Open Knowledge Foundation Deutschland
Wikimedia Deutschland

info [at] codingdavinci.de
Kontakt & Presseinformationen
Impressum & Datenschutz
Login

Für weitere Updates, folgen Sie Coding da Vinci auf Twitter:
@codingdavinci