Aller au contenu principal

Hauptnavigation

Coding da Vinci
Coding da Vinci
  • De
  • En
  • Fr
  • Über
    • Was ist Coding da Vinci?
    • Ziele, Chancen, Challenges
    • Dokumentationen
    • Founders
    • Kontakt und Presse
  • Events
  • Daten
  • Projekte
  • News
  • Stipendien
  • FAQ

Daten

  • Berlin 2014
  • Berlin 2015
  • Berlin 2017
  • Niedersachsen 2020
  • Nord 2016
  • Ost 2018
  • Rhein-Main 2018
  • Saar-Lor-Lux 2020
  • Schleswig-Holstein 2021
  • Süd 2019
  • Westfalen-Ruhrgebiet 2019
zusätzliche Filter
  • Text
    • Amtliche Publikation
    • Wörterbuch
    • Autograf
    • Bericht
    • Bibliografie
    • Biografie
    • Buch
    • Druckwerk
    • Enzyklopädie
    • Handschrift
    • Humoristische Darstellung
    • Korrespondenz
    • Lehrmittel und Einführungen
    • Manuskript
    • Patentschrift
    • Programmheft
    • Quelle
    • Statistik
    • Urkunde
    • Verzeichnis
  • Bild
    • Foto eines 3D Sammlungsobjektes
    • Foto eines 3D Sammlungsobjektes (sphärisch)
    • Scan eines Fotos
    • Bildnis (Porträt)
    • Gemälde
    • Druckgrafik
    • Zeichnung
    • Karikatur
    • Karte
    • Plan
  • Ton
    • Musik
    • Naturgeräusch
    • Rede
    • Soundeffekt
    • Tierstimme
  • video
    • Amateurfilm
    • Dokumentarfilm
    • Musikvideo
  • software
  • model
    • Photogrammetrie
    • 3D-Scan
    • 3D-Modell
  • CC0
  • CC BY
  • CC BY-SA
  • public domain
  • Kunst und Kultur
  • Bildung und Erziehung
  • Wirtschaft und Finanzwesen
  • Geschichte und Geografie
  • Gesellschaft und Alltagsleben
  • Sprache und Literatur
  • Recht und Justiz
  • Medien und Information
  • Medizin und Gesundheit
  • Natur und Naturkunde
  • Politik und Militär
  • Religion und Weltanschauung
  • Technik und Wissenschaft
  • Sport und Spiel
  • Transport und Verkehr

Atlas des limites entre la France et la Prusse (1833)

Archives départementales de la Moselle
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Journaux historiques luxembourgeois numérisés

Bibliothèque nationale du Luxembourg
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Text

Verrerie de Meisenthal en 1892

Centre international d'art verrier (CIAV)
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Collection verre du Musée de Meisenthal

Centre international d'art verrier (CIAV)
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Collection Pierre Bertogne

Centre national de l'audiovisuel (CNA)
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
video

Revues d'exil "Aufbau" et "Das andere Deutschland / La otra Alemania"

Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Text

Archives de l'Académie allemande en exil / Americam Guild for German Cultural Freedom

Deutsches Exilarchiv 1933-1945 der Deutschen Nationalbibliothek
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
video

Jo Enzweiler - Art dans l'espace public (1962-2010)

Institut für aktuelle Kunst
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Edifices religieux en Grande Région 1945-65

K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild
video

L’ambassade de France à Sarrebruck

K8 Institut für strategische Ästhetik gGmbH
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Statues antiques en plâtre - Moulages issus de la collection de la Chaire d'archéologie classique de l'Université de la Sarre

Lehrstuhl für Klassische Archäologie - Universität des Saarlandes
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild
model

Villa Majorelle Nancy

Nancy Musées
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Le restaurant universitaire de l'Université de la Sarre

Privatarchiv des Architekten Walter Schrempf
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Histoire de l’électrification en Sarre : la centrale électrique Fenne - Völklingen

Privatsammlung Andreas Detemple
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Rotondes – Archive Affiches

Rotondes – explorations culturelles
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Festival Multiplica

Rotondes – explorations culturelles
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

L'inventaire numérisé

Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Photographie de voyage vers 1855

Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Photographie industrielle vers 1860-1868

Saarlandmuseum - Moderne Galerie
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Plans du Théâtre national de la Sarre (Saarländisches Staatstheater)

Saarländisches Staatstheater
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Enregistrements vidéo du Théâtre national de la Sarre (Saarländisches Staatstheater)

Saarländisches Staatstheater
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
video

Photographies historiques du Théâtre national de la Sarre

Saarländisches Staatstheater
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Entretiens avec des témoins de l'époque nazie en Sarre

Saarländisches Staatstheater
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
video

Sarrebruck, ville de l'automobile

Stadtarchiv der Landeshauptstadt Saarbrücken
Veranstaltung
Saar-Lor-Lux 2020
Bild

Pagination

  • Page courante 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page suivante ›

Coding da Vinci – Der Kultur-Hackathon wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert als gemeinsames Projekt der Deutschen Digitalen Bibliothek, dem Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin (digiS), der Open Knowledge Foundation Deutschland und Wikimedia Deutschland.

Funded by:
Kulturstiftung des Bundess
Deutsche Digitale Bibliothek
digiS
Open Knowledge Foundation Deutschland
Wikimedia Deutschland

info [at] codingdavinci.de
Kontakt & Presseinformationen
Impressum & Datenschutz
Login

Für weitere Updates, folgen Sie Coding da Vinci auf Twitter:
@codingdavinci