Ergebnisse der Reichstagswahlen in München

NS-Dokumentationszentrum München
Veranstaltung
Objekttypen
  • Text
    • Statistik

Die Ergebnisse der Reichstagswahlen von 1920 bis 1933 in München beschreiben den Aufstieg und Machtgewinn der NSDAP im Stadtgebiet. Die Daten umfassen die bei den jeweiligen Wahlen für alle angetretenen Parteien abgegebenen Stimmen. Eine Besonderheit stellt dabei die Differenzierung auf die über 400 Wahllokale dar, die es in diesem Zeitraum in München gab. Somit lässt sich bis auf die kleinste regionale Einheit nachvollziehen, wie sich die Wahlbeteiligung, die politischen Einstellungen der Wählerinnen und Wähler und insbesondere der Zuspruch zur NSDAP in der Stadtbevölkerung entwickelte. Außerdem lassen sich Unterschiede im Wahlverhalten der Bürgerinnen und Bürger zwischen den einzelnen Stadtbezirken herauslesen.

Die Daten wurden im Rahmen der Vorbereitungen zur Dauerausstellung des 2015 neu gegründeten NS-Dokumentationszentrums München aus Wahlunterlagen im Stadtarchiv München erhoben und sind bislang weder ausgewertet noch publiziert.

Datenset-Typ
Einzelnes Datenset
Thema
Geschichte und Geografie
Gesellschaft und Alltagsleben
Politik und Militär
Schlagworte
Demokratie
München
Nationalsozialismus
NS-Zeit
NSDAP
Statistik
Wahlen
Digitalisate/Mediendateien
NS-Dokumentationszentrum München
Metadaten
Enthält das Datenset Georeferenzen?
Nein
Links
Datenzugang
Coding da Vinci-Server (Nextcloud)
Mit diesem Datenset erstellte Projekte